C&CS in Zahlen
Produkte
280 Produkte ab Lager! Wo gibt es noch sofortige Lieferfähigkeit ohne Warten auf die nächste Produktionskampagne des Herstellers? Wir kaufen Großmengen und leisten uns ein Lager. Das ist Service am Kunden.
Prozesse
Katalyse ist überall. Katalysatoren werden in fast allen industriellen Prozessen genutzt - das ist wenig bekannt. Wir kennen über 90 Prozesse und viele Anlagen en detail und wissen um Betriebsbedingungen, Lebensdauer und Effizienz sowie Austausch des Materials. Unsere Experten leisten wertvolle Beratung dank ihrer Erfahrung und unserer Wissensdatenbank. Das ist ein großer Nutzen für Kunden.
Erfahrung
28 Jahre Insider-Wissen. Katalysatorhersteller bevorzugen große Anlagen zu beliefern - wer kümmert sich um die vielen spezialisierten Prozesse ausserhalb Petrochemie, Kraftwerke oder Kunststoffherstellung? C&CS berät unabhängig & individuell und liefert genau das, was Anlagenbetreiber brauchen. Auch kleine Anlagen brauchen individuelle Lösungen!
Prozesse
Branchen

Wasserstoff
Wasserstoff ist die Zukunft! Für die CO2-emissionsfreie Mobilität, für die Chemie und die Metallurgie sowie für die Herstellung von Schutzgasen ist Wasserstoff notwendig.

Syngas
Syngas, oder auch Synthesegas, bezeichnet ein Gasgemisch aus Kohlenmonoxid und Wasserstoff mit unterschiedlichsten industriellen Einsatzzwecken.

Schutzgase
Schutzgase verhindern unter anderem unerwünschte Oxidation wie Zunderbildung oder Anlauffarben bei Hochtemeratur-Prozessen der Metallverarbeitung wie Härten, Sintern, Schweissen, Löten.

Umwelt
Umweltkatalyse. Emissionen an die Umwelt durch Motoren, Turbinen, Chemie und Industrie sind unerwünscht, denn sie setzen Stickoxide NOx, Kohlenmonoxid CO, Ruß, Gerüche, Lösemittel frei. Um die gesetzlichen Vorgaben erfüllen zu können werden hochspezialisierte Katalysatoren eingesetzt.

Reinigung
Reinigung von Gasen. Zur Entfernung unerwünschter Beimischungen in Gasen - wie Wasser, Sauerstoff, Kohlenmonoxid, Öle, - nutzt man funktionale Materialien die absorbieren, adsorbieren oder reagieren.

Wärmebehandlung
Wärmebehandlung ist der Oberbegriff für Härten, Sintern, Entzundern, Lösungs- & Weichglühen und Löten für metallische Bauteile in Öfen bei vielen Hundert °C. C&CS liefert Katalysatoren & Reaktoren zur Herstellung von Ofenatmosphären.
Service
Analytik und
Katalyse
Bei Fragestellungen bzgl. der Deaktivierung von Katalysatoren bietet die C&CS in Zusammenarbeit mit der GWP Gesellschaft für Werkstoffprüfung mbH (www.gwp.eu) dem Kunden an, entsprechende Analysen (z. B. S-Gehaltsbestimmung, Bestimmung der mechanischen Festigkeit) durchzuführen.
Engineering und
Reaktorbau
Wir beraten bei Design und Auslegung von Reaktorbehältern im Labor- und Technikumsmaßstab, auf Wunsch einschließlich Instrumentierung und Verrohrung. In eigener mechanischer Werkstatt oder gemeinsam mit unseren Partnerfirmen bauen wir Reaktorbehälter, kümmern uns um Befüllung, Konditionierung und Inbetriebnahme.
Wissensdatenbank
heterogene Katalyse
Seit 30 Jahren beschäftigen wir uns mit der angewandten heterogenen Katalyse für die Industrie. In dieser Zeit haben wir know-how gesammelt, das die theoretisch zugrundeliegenden Reaktionen kennt, die Katalysator-Welt umfasst, die betriebenen einzelnen Prozesse in der Praxis und die Gesamt-Anlagen.
Karriere bei C&CS

Warum zu C&CS?
Freuen Sie sich auf eine glänzende Zukunft.
Bei C&CS arbeiten Sie in einem kleinen Team von weniger als 10 Mitarbeitern ohne feste Hierarchie. So bleibt genug Platz für die persönliche Entwicklung und Entfaltung Ihrer Talente. Mit einem Wachstumsziel von 20% im Jahr wird es hier definitiv nicht langweilig.
Kontakt
C&CS catalysts and chemical specialties GmbH
Georg-Wimmer-Ring 25
85604 Zorneding
Telefon: +49 (0) 81 06.23598.90
E-Mail: info(at)candcs.de