Der direkte Weg zu Ihrem Angebot

Bitte wählen Sie aus den folgenden Optionen

Glovebox


Im Inertgas vorhandene Sauerstoffspuren können durch Verwendung eines Kupferkatalysators (C&CS 592) auf einen Restgehalt unter 1 ppm entfernt werden. Vor der Inbetriebnahme muss dieser Katalysator in situ durch ein Wasserstoff-Inertgasgemisch (typischerweise mit 2-5 vol.-% Wasserstoff) reduziert werden.

 

C&CS 592

CuO [Gew.-%]

60

Träger

Rest

Form

Tablette

Größe [mm]

6 x 4

Spuren von Wasser werden mit unserem Molekularsieb 13X (C&CS 597) entfernt. Auf diese Weise werden Werte in Bereiche unter 1vol.-ppm erreicht.

 

C&CS 597

Dichte [kg/m3]

650

Druckfestigkeit [N]

25–70

Equilibrium Kapazität (H2O) [Gew.-%]

25

Form

Kugeln

Größe [mm]

1,5–2,5, 2–3 oder 2,5–5


Im Inertgas vorhandene Sauerstoffspuren können durch Verwendung des Kupferkatalysators C&CS #592 auf einen Restgehalt von < 1 ppm entfernt werden. Vor der Inbetriebnahme muss dieser Katalysator in situ durch ein Wasserstoff-Inertgasgemisch (typischerweise 2-5 vol% Wasserstoff) reduziert werden.

Spuren von Wasser werden mit dem Molekularsieb 13X (C&CS #597) entfernt. Auf diese Weise werden Werte von < 1 ppmv erreicht.

 


Die C&CS bietet zur Trocknung von Gasen bzw. Flüssigkeiten verschiedene Molekularsiebe des Types 3A, 4A und 13X (C&CS #678, #595 bzw. #597), Aktiviertes Aluminiumoxid (C&CS #470) sowie Silikagel mit Indikator (C&CS #919) und ohne Indikator (C&CS #782) an. Auf spezielle Anfrage liefert Ihnen die C&CS auch andere Trocknungsmiitel, wie z.B. Calciumchlorid.